Wirtschaftsstandort Aldenhoven
Aldenhoven ist der ideale Standort im Dreieck Düsseldorf/Köln/Aachen. Denn neben den direkten Anschlüssen an die Autobahn 44 (Belgien-Aachen-Düsseldorf) und die Bundesstraße 56 (Niederlande–Bonn), verläuft die Autobahn 4 (Niederlande-Belgien-Köln) in nur wenigen Autominuten entfernt. Anschlüsse an das Schienennetz befinden sich in Eschweiler und Geilenkirchen, jeweils innerhalb von 15 Minuten erreichbar.
Aber auch großräumlich überzeugt Aldenhoven. Die internationalen Flughäfen Köln-Bonn, Düsseldorf und Aachen-Maastricht sind innerhalb von nur einer Stunde Fahrzeit erreichbar. Ballungsräume, Metropolen und Verkehrsknotenpunkte im Nordwesten Europas, wie etwa das Ruhrgebiet, Brüssel oder Rotterdam, innerhalb von maximal 2 Stunden.
Der Standort Aldenhoven überzeugt durch:
- zentrale Lage in Europa
- Nachbarschaft zu internationalen Flughäfen und Überseehäfen
- Nähe zu den Ballungsräumen, ohne die damit verbundenen Verkehrsprobleme und Kostennachteile
Standortvorteil Forschung
Die räumliche Nähe zu den international renommierten Hochschulen RWTH Aachen University und Fachhochschule Aachen sowie dem Forschungszentrum Jülich, im Zusammenspiel mit den zahlreichen renommierten Forschungs- und Entwicklungsabteilungen der in der Region ansässigen Unternehmen, bilden die Grundlage für vielfältige Kooperationsmöglichkeiten.
Der Standort Aldenhoven überzeugt durch:
- Angebot an hoch qualifizierten Arbeitskräften
- unmittelbare Hochschulkontakte
- vielfältige Zukunftspotentiale
Aldenhoven ist schon seit den 1930er Jahren des letzten Jahrhunderts bedeutender Wirtschaftsstandort. War von 1938 bis 1992 der Steinkohlenbergbau und die Zeche "Emil Mayrisch" in Siersdorf der größte Arbeitgeber auf dem Gemeindegebiet, sind es heute vor allem die Unternehmen in den Gewerbe- und Industriegebieten Aldenhoven-Ost und Industriepark Emil Mayrisch, welche prägenden Einfluss auf die Entwicklung der Gemeinde nehmen. Jüngste Ansiedlungen wie die der Filmautobahn (FTL) und des Automobil-Testzentrum (ATC) im Bereich der Bergehalde der ehemaligen Zeche, dem Campus Aldenhoven, sind beste Beispiele für die Verknüpfung aus Historie und Zukunft.
Der Standort Aldenhoven überzeugt durch:
- Industriehistorie
- erfolgreicher Strukturwandel
- umfangreicher Branchenmix
Standortvorteil Wohnen und Leben
Neben günstigen Baulandpreisen und einem umfangreichen Schulangebot bietet Aldenhoven eine harmonische Lebens- und Wohnqualität.
Umfangreiche Versorgungsmöglichkeiten mit Waren des täglichen- Bedarfs bedienen unsere Einwohner. Werden Sie einmal in Aldenhoven nicht fündig, werden Sie es mit Sicherheit in den in unmittelbarer Nähe befindelichen Mittel- und Oberzentren.
Der Standort Aldenhoven überzeugt durch:
- ruhiges und gemütliches Wohnumfeld
- günstige Baulandpreise
- umfangreiche soziale Infrastruktur
Die Freizeitmöglichkeiten in Aldenhoven sind vielfältig. Vor allem der Römerpark, der GrünZUG, der Erlebnisraum Römerstraße, der nahe gelegene Blausteinsee und die Lage im indeland laden zu vielfältigen Aktivitäten ein. Egal ob Joggen, Spazieren, Radfahren oder Inlinen, hier finden Sie für alles die idealen Voraussetzungen.
Aber auch das Vereinsleben in der Gemeinde Aldenhoven sowie in den Ortschaften ist breit aufgestellt. Das Angebot reicht von Sport- und Fußballvereinen, über Karnevals- und Schützenvereinen bis hinzu Pfadfindern.
Der Standort Aldenhoven überzeugt durch:
- vielfältige Freizeitmöglichkeiten
- großzügige Park und Grünflächen
- reges Vereinsleben