Inhalt anspringen

Gemeinde Aldenhoven

Gelber Sack (Bestellung)

Die Entsorgung von Einwegverpackungen aus Kunststoff, Metall, Verbundstoffen und Naturmaterialien aus privaten Haushalten erfolgt auf dem Gebiet der Gemeinde Aldenhoven durch die Firma Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG.

Beschreibung

Allgemeine Informationen:
Die Sammlung und Entsorgung von gebrauchten Einwegverpackungen erfolgt in einem rein privatwirtschaftlichen dualen System, das kein Bestandteil der öffentlichen Abfallentsorgungseinrichtung der Gemeinde Aldenhoven ist. Die Firma Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG übernimmt die Abfuhr der gelben Säcke.


Was sind Wertstoffe?
Bei Wertstoffen handelt es sich um Stoffe, die nach dem Gebrauch wiederverwendet und recycelt werden können. Zu den Wertstoffen gehören gebrauchte Einwegverpackungen aus Kunststoff, Metall, Verbundstoffen sowie Naturmaterialien.


Was darf im gelben Sack entsorgt werden?

Im gelben Sack dürfen nur restentleerte Einwegverkaufsverpackungen, die nicht aus Papier, Pappe oder Glas bestehen, entsorgt werden. Die Verpackungen sollten restentleert, müssen aber nicht gespült sein.

In den gelben Sack gehören:

  • alubeschichtete Verpackungen, z.B. Kaffeetüten
  • Bonbon- und Schokoladenpapiere
  • Cremedosen aus Kunststoff
  • Deckel von Joghurt-, Sahne- und Quarkbechern und Silberfolie von Schokolade
  • Aluminiumfolie
  • Dosen und andere Behälter aus Aluminium, z.B. Katzenfutterschalen
  • Einkaufstüten aus Kunststoff
  • Einwickel- und Frischhaltefolien
  • Farbeimer (vollständig entleert)
  • Flaschen aus Kunststoff, z.B. Spülmittel-, Körperpflege- oder Waschmittelflaschen
  • Gemüse- und Obstverpackungen
  • Getränke- und Konservendosen
  • leere Farb- und Spraydosen
  • Joghurt-, Sahne- und Quarkbecher aus beschichtetem Papier
  • Karton mit Aluminium
  • Kleine Tüten und Beutel, z.B. Nudeltüten, Tüten von Nüssen
  • Kronkorken, Twist-Off-Verschlüsse
  • Kunststoffsäcke für Gartenerde
  • Kunststofftüten
  • Menübehälter
  • Milch- und Getränketüten (Tetra-Packs)
  • Netze von Zitrusfrüchten, Kartoffeln, Zwiebeln
  • Planzentöpfe aus Kunststoff
  • Plastikbecher von Sahne, Joghurt, Quart, Frischkäse, Margarine, usw.
  • Reinigungsmittelverpackungen
  • Schrumpffolien, z.B. Verpackungen von Büchern, Kleingeräten, Baumaterialien
  • Tablettenverpackungen aus Kunststoff mit Aluminium
  • Tuben (Zahnpasta, Salben)
  • Verbundverpackungen, z.B. Tiefkühlverpackungen aus Pappe und Kunststoff
  • Verpackungen aus Aluminium
  • Verpackungen aus Papier mit Aluminium, z.B. Butter, Kaugummi
  • Verpackungs- und Füllmaterial, z.B. Styropor)
  • Verpackungsfolien von Toilettenpapier, Tempos, Windeln


Nicht in den gelben Sack
, sondern in die Restmülltonne gehören:

  • Abfälle aus der Landwirtschaft, wie Stricke, Schnüre oder Netze
  • Aluminiumfolie von der Rolle
  • Gartenschläuche, Schläuche von Reifen, etc.
  • Kinderspielzeug
  • Plastikgegenstände, z.B. Plastikmöbel, Gießkannen, Blumenkästen, Plastikrollen, Plastikgeschirr
  • PVC, PU-Schäume, Kunststoffbodenbeläge, Teichfolien, Abdeckfolien, Maler- und Gartenfolie
  • Sonstige Gegenstände aus Kunststoff, z.B. Filzstifte, Kleidungsstücke, Kugelschreiber, Windeln, Haushaltsschüsseln, Spielzeug
  • Sonstige Schaumstoffe, Styrodur, Styrofoamplatten, grüne Isolierplatten, Styroporplatten aus dem Baubereich
  • Verschmutztes Styropor


Nicht in den gelben Sack
gehören:

  • Spraydosen mit Restinhalt
  • Farbeimer mit Restinhalt


Für Silofolien aus der Landwirtschaft besteht die Möglichkeit zur Entsorgung beim Handel oder Bauernverband.


Wie häufig erfolgt die Abholung der gelben Säcke?
Die Abholung der gelben Säcke erfolgt vierzehntägig.

Die gelben Säcke müssen am Abfuhrtag bis 06:30 Uhr morgens an die Straße zur Abholung bereitgestellt werden. Bitte achten Sie darauf, dass Gehwege weiterhin ohne Beeinträchtigungen nutzbar bleiben.


Wo können gelbe Säcke bestellt werden?

Abholkarten für gelbe Säcke können telefonisch oder online bei der Firma Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG bestellt werden. Die Abholkarten werden Ihnen folglich über den Postweg zugesandt. Bitte beachten Sie, dass die Gemeinde Aldenhoven keine Bestellungen von gelben Säcken entgegennimmt.


Telefonische Bestellung von Abholkarten für gelbe Säcke:
Haben Sie nicht die Möglichkeit, Ihre Abholkarten für gelbe Säcke online zu bestellen, können Sie die Bestellung auch telefonisch vornehmen. Die Abholkarten werden Ihnen folglich über den Postweg zugesandt. 

Servicetelefon Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG
Tel.: 0800 8884273 (regional, gebührenfrei aus dem dt. Festnetz)


Wo können gelbe Säcke abgeholt werden?

Die gelben Säcke sind gegen Vorlage einer Abholkarte bei den folgenden Ausgabestellen erhältlich: 

  • Kiosk „Rosa“, Kapellenplatz 10 (Aldenhoven)
  • Kiosk „World“, Marktfestestraße 36 (Aldenhoven)
  • Firma Paschmanns, Konrad-Adenauer-Straße 4a (Aldenhoven)
  • Blumige Zeiten, Geilenkirchener Straße 1b (Dürboslar)
  • Herr Ortsbürgermeister Udo Wassenhoven, Schugweg 5 (Freialdenhoven)

Online-Services

Bestellung von Abholkarten für gelbe Säcke

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • pixabay