27.01.2022: Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht
Die Abwicklung einer solchen Wahl ist nur mit einer Vielzahl ehrenamtlicher Kräfte möglich. Insgesamt werden rund 91 Helferinnen und Helfer benötigt. Jede/r Wahlberechtigte/r der Gemeinde Aldenhoven kann aktiv als Wahlhelfer/in am Wahlsonntag tätig werden. Frei nach dem Motto „Nachwuchs für die Demokratie gesucht“ können sich gerne auch Erstwählerinnen und Erstwähler melden.
Was erwartet Sie bei der Übernahme dieser Aufgabe?
Am Wahltag ist Teamarbeit gefragt. Alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer treffen sich morgens um 7:30 Uhr in ihrem Wahllokal, stellen die Wahlkabinen und die Wahlurne auf, legen die Stimmzettel bereit und vereinbaren den Schichtdienst. Grundsätzlich ist der Wahlvorstand groß genug, um eine Vormittags- und eine Nachmittagsschicht zu bilden, so dass Sie nicht den ganzen Tag im Wahllokal verbringen müssen. Lediglich ab 18:00 Uhr muss das gesamte Team zur Auszählung der Stimmen wieder anwesend sein.
Das sind Ihre Hauptaufgaben am Wahlsonntag:
- Prüfung der Wahlberechtigung
- Ausgabe der Stimmzettel
- Beaufsichtigung der Wahlkabinen und der Wahlurne
- Eintragung des Stimmabgabevermerks in das Wählerverzeichnis
- Sicherstellung des ordnungsgemäßen Ablaufs der Stimmabgabe
- Auszählung der Stimmzettel ab 18:00 Uhr
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wenn Sie mindestens 18 Jahre alt und wahlberechtigt sind, erfüllen Sie alle Voraussetzungen, die an eine Wahlhelferin und an einen Wahlhelfer gestellt werden.
Den Wahlhelferinnen und Wahlhelfern wird für die Mithilfe ein sogenanntes Erfrischungsgeld in Höhe von 28,- € gezahlt. Je nach Arbeitgeber kann auch ein Tag Sonderurlaub gewährt werden.
Wer Interesse hat, einmal bei der Durchführung einer Wahl am Wahltag zu helfen, der kann sich ab sofort im Wahlamt des Rathauses bei Frau Vogels unter der Telefonnummer 02464/586-210 oder per E-Mail an wahlamtaldenhovende melden.
Ihre Wünsche zum Einsatzort sowie Pläne für den gemeinsamen Einsatz mit Freunden und Bekannten werden, soweit dies möglich ist, gerne berücksichtigt.