07.02.2022: Broschüre "Landtagswahl 2022 in leichter Sprache"
Die Landeszentrale für politische Bildung und der Landeswahlleiter haben unter Mitwirkung von Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte sowie von Treffpunkt Leichte Sprache eine Broschüre erstellt, um in sogenannter "Leichter Sprache" über die Landtagswahl zu informieren.
Über Fragen wie "Was heißt Demokratie?", "Was macht der Landtag?", "Was sind politische Parteien?", "Wer darf wählen?" bis zur Bedeutung von Wahl-Benachrichtigungen, Brief-Wahlen oder Stimmenauszählungen erklärt diese Broschüre verständlich das Thema "Wahlen". Sie zeigt, wie Wahlen funktionieren und deren Bedeutung.
Die Broschüre steht als E-Book zum Download bereit und ist in vielerlei Zusammenhängen rund um das "Wählen" einsetzbar.