19.04.2021: Wahlhelfer gesucht
Für jedes Wahllokal werden insgesamt 7 Wahlhelfer/innen benötigt. Hierfür sind zunächst die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung und die von den politischen Parteien vorgeschlagenen Personen vorgesehen. Darüber hinaus kann aber auch jede/r Wahlberechtigte/r der Gemeinde Aldenhoven aktiv als Wahlhelfer/in am Wahlsonntag tätig werden. Frei nach dem Motto "Nachwuchs für die Demokratie gesucht" können sich gerne auch Erstwählerinnen und Erstwähler melden.
Aufgabe des Wahlvorstandes ist die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl im Wahllokal und die Auszählung der Stimmen nach Abschluss der Wahlhandlung. Dabei ist es nicht erforderlich, dass jede Wahlhelferin und jeder Wahlhelfer den ganzen Tag über im Wahllokal anwesend ist. Es reicht aus, wenn nach Absprache mindestens 3-4 Wahlhelfer/innen pro Wahllokal anwesend sind. Lediglich bei der Eröffnung der Wahlhandlung um 8.00 Uhr und beim Auszählen der Stimmen ab 18.00 Uhr müssen alle anwesend sein. Den Wahlhelferinnen und Wahlhelfern wird für die Mithilfe ein sog. Erfrischungsgeld in Höhe von 25,- € gezahlt. Je nach Arbeitgeber kann auch ein Tag Sonderurlaub gewährt werden. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Wer Interesse hat, einmal bei der Durchführung einer Wahl am Wahltag zu helfen, der kann sich ab sofort im Wahlamt des Rathauses bei Frau Vogels unter der Telefonnummer 02464/586-234 oder per E-Mail an wahlamtaldenhovende melden.