Sprungmarken
Suchen
Suche
Suche
Dynamische Navigation einblenden
Sie befinden sich hier:
Startseite
Rathaus
Veröffentlichungen
Pressemitteilungen, News
Auf den beiden Römerstraßen unterwegs

24.02.2023: Auf den beiden Römerstraßen unterwegs

Der Verein VIA-Erlebnisraum Römerstraße e.V. bietet im Mai erstmalig zwei Erlebnisbustouren auf den beiden Römerstraßen Via Belgica und Via Agrippina m Rheinland an.

Der Verein VIA-Erlebnisraum Römerstraße e.V. bietet in diesem Jahr erstmalig  zwei Bustouren für Interessierte mit vielen spannenden historischen Zielen und Denkmälern auf den beiden Römerstraßen Via Belgica und Via Agrippina im Rheinland an.

Auf der Via Belgica führt die Reise am 6. Mai 2023 ab 10.00 Uhr von der Ruine der römischen Badeanlage in Übach-Palenberg zum Museum Zitadelle Jülich mit seinem Informationszentrum zu den Römerstraßen. Nach einem Halt in Elsdorf am Aussichtspunkt Tagebau Hambach mit imposantem Blick auf den Tagebau geht es weiter zur Besichtigung der beeindruckenden unterirdischen römischen Grabkammer in Köln-Weiden.

Start- und Zielpunkt ist jeweils der P+R Parkplatz am Bahnhof Übach-Palenberg, Bahnhofstraße 17 (Dauer bis gegen 18.00 Uhr).

Der Agrippastraße folgt die zweite Bustour am 13. Mai 2023 ab 10.00 Uhr von Hürth (Start um 10.00 Uhr am P+R Parkplatz Kiebitzweg in Hürth, Dauer bis ca. 18.00 Uhr) nach Nettersheim.

Höhepunkte dieser Tour werden die römische Wasserleitung in Hürth, die Römerthermen in Zülpich - Museum der Badekultur -, das UNESCO-Welterbe Römische Kalkbrennerei in Iversheim und das Matronenheiligtum auf der Görresburg in Nettersheim sein.

Beide Touren begleiten fachlich versierte Wissenschaftler, die sowohl während der Fahrt als auch vor Ort Informationen zu den Römerstraßen und den Denkmälern geben werden. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein.

Die erlebnisreichen Tagestouren kosten jeweils nur 20 €/Person inkl. Busfahrt mit fachkundiger Begleitung, Führungen, Eintrittsgelder vor Ort, Verpflegung und einem Gastgeschenk. 

Anmeldungen sind ab sofort möglich und zwingend erforderlich mit Name(n), Anschrift, Anzahl der Teilnehmer*innen und gewünschter Tour (Agrippastraße und/oder Via Belgica) an folgende E-Mail-Adresse: agrippastrasse-viabelgicawebde. Die Vergabe der Plätze erfolgt nach Eingang der Anmeldungen.

Weitere Informationen zu den Römerstraßen finden Sie auf der Internetseite des Vereins unter

Suchen
Suche
Suche

Wir setzen Cookies ein, um die Nutzbarkeit unserer Seite zu optimieren. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung über folgenden Link.

Mehr Infos