Bekanntmachung vom 20.12.2019
Der Rat der Gemeinde Aldenhoven hat in seiner Sitzung am 19. Dezember 2019 beschlossen, gemäß § 8 des Kommunalabgabengesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen -KAG NW- vom 21. Oktober 1969 (GV NW S. 712/SGV NW 214), in der z.Zt. geltenden Fassung i.V.m. der Satzung über die Erhebung von Beiträgen für straßenbauliche Maßnahmen in der Gemeinde Aldenhoven, in der Fassung der 4. Änderungssatzung vom 28.06.2012, die Grenzen des Abrechnungsgebietes "Mühlenstraße" wie folgt festzulegen:
Zum Abrechnungsgebiet „Mühlenstraße“ (Teilstück) gehören folgende Flurstücke in der Gemarkung Siersdorf,
- Flur 3, Nrn.: 81,753,230,495,724,829,852,1013,721,947,948,949,828,232,950,804,803,790,802,789,801, 788,812,811,1006,787,794,795,793,792,791,1043,1033,1037,1038,1049,1050,1051,1021,971,1044;
- Flur 4, Nrn.: 87,2/2,122,121,119,134,135,136,137,124,125,126,127,128,129,130,131,132,118,117,116,4, 200,201,197,194,195,196;
- Flur 5, Nrn.: 289,109,111,411;
- Flur 6, Nr.: 272.
Für die Erneuerung sowie Verbesserung der Teileinrichtung „Beleuchtung“ sind Beiträge im Wege der Kostenspaltung gemäß § 9 der o.a. Ortssatzung zu erheben, wobei die zu zahlenden Anliegerbeiträge auf
0,261973890 €/m² anrechenbarer Grundstücksfläche
festgesetzt werden.
Aldenhoven, den 20.12.2019
gez.
Claßen
Bürgermeister