Taschengeldbörse (Registrierung)
Die Idee ist einfach: Junge Menschen im Alter zwischen 14 und 20 Jahren können sich einen Zusatz zum Taschengeld verdienen, indem sie bei älteren und/oder mobilitätseingeschränkten Menschen einfache, ungefährliche und unregelmäßige Tätigkeiten im Haushalt übernehmen und den Senioren auf diese Weise im Alltag helfen. Das kann eine Hilfe beim Einkauf sein, Rasen mähen, Sperrmüll an die Straße stellen, Hilfe bei Handy, Computer & CO und dergleichen mehr. Das empfohlene Taschengeld beträgt mindestens 5,- Euro pro Stunde. Ein anderer Satz kann individuell zwischen Jobanbieter und Jugendlichem (Jobber) vereinbart werden.
Sowohl Jugendliche als auch Seniorinnen und Senioren müssen sich bei der Taschengeldbörse anmelden und registrieren lassen. Dies ist online unter der folgenden Adresse möglich: