Aldenhoven gestern & heute - 2002
07. Ausgabe Januar 2002
Dorfstraße, Freialdenhoven
Das Foto zeigt die Kreuzung Dorfstraße, Ecke Sandgracht in Freialdenhoven, mit Blickrichtung zur Dorfmitte. Rechts ist teilweise noch die ehemalie Gaststätte Jansen zu erkennen.
08. Ausgabe Februar 2002
Kapellenplatz, Aldenhoven
Das Foto zeigt den Kapellenplatz im Jahr 1950. Vorne rechts erkennt man das Schuhhaus Plum, daneben die Häuser Neulen (heute Plum), Zander (heute Imbißbetrieb), Dressen und Uerlichs.
09. Ausgabe März 2002
Markfestestraße, Aldenhoven
Das Foto zeigt die Markfestestraße im Jahr 1969. Neben den unterschiedlichen Auto-Modellen, die zu erkennen sind, fällt natürlich auf, dass das Markfestehaus noch nicht errichtet war.
10. Ausgabe April 2002
Mühlenstraße, Siersdorf
Auf dem Bild erkennt man die Mühlenstraße in Siersdorf Anfang der 1930er Jahre mit Blick in Richtung Dürboslar. Links auf dem Foto sieht man die Familie Grob, und rechts den ehemaligen Siersdorfer Polizisten Adam Kirsch, der damals für Siersdorf und Umgebung zuständig war. Links im Hintergrund ist das Haus der Familie Kirsch zu erkennen. Die Mühlenstraße war damals so eng, dass zwei Fuhrwerke nicht aneinander vorbei kamen.
11. Ausgabe Mai 2002
Markfestestraße, Aldenhoven
Das Bild zeigt die Markfestestraße in den 1930er Jahren. Rechts auf dem Bürgersteig ist eine alte Wasserpumpe und im Hintergrund das ehemalige Kloster zu erkennen, das im 2. Weltkrieg zerstört wurde. Die Aufnahme ist von der heutigen Ecke Jülicher Straße aus gemacht worden.
12. Ausgabe Juni 2002
Niedermerz
Die Postkarte aus dem Jahr 1938 zeigt in der großen Ansicht die Kirche von Niedermerz mit der Merzbachbrücke im Vordergrund. Unten links auf dem kleinen Bild ist das ehemalige Geschäftshaus J.Thelen zu erkennen.
13. Ausgabe Juli/August 2002
Schützenfest in Aldenhoven
Am 14. und 15. Juni 1908 feierte die St.Sebastianus-Schützenbruderschaft ihr 375-jähriges Bestehen mit einem historischen Schützenfest. Auf dem Foto, das auf der heutigen Kapuzinerstraße (damals Hauptstraße) entstanden ist, sind einige der historischen Uniformen auszumachen. Im Hintergrund erkennt man die heutige Gaststätte "Zum goldenen Schlüssel".
14. Ausgabe September 2002
Hochwasser in Aldenhoven, Alte Turmstraße
Das Foto zeigt die Überschwemmung auf der Alten Turmstraße im Winter 1939/40. Auf dem Foto ist im Hintergrund der noch nicht wiederaufgebaute Alte Turm zu erkennen, links die ehemaligen Häuser Moll, Gaststätte Ratskeller und Luis.
15. Ausgabe Oktober 2002
Siersdorfer Straße, Schleiden
Das Bild zeigt die heutige Siersdorfer Straße in den 1930er Jahren. Links erkennt man den alten Kommandeurhof (heute Etzig) und auf der rechten Straßenseite die ehemalige Gaststätte Emunds und das Haus der Familie Frings.
16. Ausgabe November 2002
Schulgasse (heute "Am Wehrgang"), Aldenhoven
Das historische Bild zeigt die heutige Straße "Am Wehrgang", früher Schulgasse, im Jahr 1944. Links im Vordergrund ist ein Teil der Backstube der Bäckerei Huwer zu erkennen.
17. Ausgabe Dezember 2002
St.-Ursula-Straße, Dürboslar
Das Foto zeigt die heutige St.-Ursula-Straße in Dürboslar mit Blickrichtung zur Kirche. Vorne links erkennt man die ehemalige Gaststätte Franz Schneiders (heute Meyer). Dahinter ist das Lebensmittelgeschäft Büscher (später Pütz) und auf der rechten Seite der Bauernhof Pfennings zu sehen. Die Frau vorne links ist vermutlich Sibilla "Billa" Kleinermann, geb. Schneiders, die Wirtin der Gaststätte Schneiders.