Aldenhoven gestern & heute - 2001
01. Ausgabe Juni 2001
Alter Turm und "Alte Turmstraße"
Das Foto zeigt die Alte Turmstraße mit dem Alten Turm im Jahr 1944. Anzumerken ist, dass der Alte Turm nicht im 2. Weltkrieg zerstört wurde, sondern vorher schon zur Ruine verfallen war. Im Hintergrund ist noch der Turm der alten Kirche und rechts die ehem. Gaststätte "Zur Alten Post" zu erkennen.
02. Ausgabe Juli/August 2001
Gaststätte Peters am Kapellenplatz
Die Postkarte aus dem Jahr 1904 zeigt die ehemalige Restauration und Holzhandlung W.Peters auf dem Kapellenplatz in Aldenhoven.
03. Ausgabe September 2001
Kirche & Gnadenkapelle
Die Postkarte aus dem Jahr 1918 zeigt die alte Aldenhovener Kirche und die Gnadenkapelle von der Kapuzinerstraße aus.
04. Ausgabe Oktober 2001
Ludwig-Gall-Haus
Das Foto zeigt das Ludwig-Gall-Haus vor seinem Umbau. Man erkennt darauf noch den alten Glockenturm. Damals war das Gebäude noch Sitz der Amtsverwaltung Aldenhoven.
05. Ausgabe November 2001
Bettendorfer Straße, Siersdorf
Die Postkarte zeigt die Bettendorfer Straße in Siersdorf mit Blickrichtung zur Kirche. Das Foto ist ca. 1955 entstanden.
06. Ausgabe Dezember 2001
Gasthof Schäfer, Aldenhoven
Das Bild von 1900 zeigt das Haus Beyss (heute Schäfer) in der Alten Turmstraße, welches im 17. Jahrhundert erbaut wurde. Vor 1934 befand sich in diesem Haus ein Lebensmittelgeschäft, eine Gaststätte sowie eine Bauernwirtschaft. 1944 wurde das Haus durch die Kriegsereignisse zerstört und 1950 wieder aufgebaut. Seit 1956 sind die Eheleute Wienand und Katharina Schäfer Inhaber der Gaststätte. Im Jahr 1967 wurde das Haus aufgestockt. Das Hotelrestaurant verfügt heute über 21 Betten, eine Kegelbahn sowie einen großen Gesellschaftssaal.